 | Prehistoric Lithothek |
| | | Lithic-Rawmaterial-Collection |
| | |
|
|
| |
| |  |
Ahrens, C. 1966: |
Vorgeschichte des Kreises Pinneberg und der Insel Helgoland. Die vor- und frühgeschichtliche Denkmäler und Funde in Schleswig-Holstein 7. |
Alcaydé, G. (Hrsg.) 1990: |
Val de Loire. Anjou, Tourraine, Orléanais, Berry. (2te Ausgabe), Guides Géologiques Régionaux. |
Armstrong, A.L. 1921a: |
The Discovery of Engravings upon Flint Crust at Grime's Graves, Norfolk. The Antiquaries Journal 1, 81-86. |
Armstrong, A.L. 1921b: |
Flint-crust encravings and associated implements from Grime's Grave, Norfolk. Proceedings of the Prehistoric Society of East Anglia 3, 434-443. |
Armstrong, A.L. 1926: |
The Grime's Graves problem in the light of recent research. Proceedings of the Prehistoric Society of East Anglia 5 (2), 91-136. |
Armstrong, A.L. 1934a: |
The Percy Sladen Trust excavations, Grime's Graves, Norfolk. Interim Report 1927-32. Proceedings of the Prehistoric Society of East Anglia 7, 57-61. |
Armstrong, A.L. 1934b: |
Grime's Graves, Norfolk: report on the excavation of Pit 12. Proceedings of the Prehistoric Society of East Anglia 7, 382-394. |
Auffermann, B. & J. Orschiedt 2002:
|
Neandertaler - Eine Spurensuche. (1ste Auflage). Theiss-Verlag, Stuttgart.
|
Balcer, B. 1980: |
Zu den Problemen der Verbreitung der Feuersteine von Swieciechów und Krzemionki. In: Weissgerber, G. et al. [Hrsg.] 5000 Jahre Feuersteinbergbau. Auf der Suche nach dem Stahl der Steinzeit. Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum 77, 310-317. |
Balcer, B. & K. Kowalski 1978: |
Z badań nad krzemieniem pasiastym w pradziejach. Wiadmości Archeologiczne 43 (2), 175-212. [Übers.: Forschungen über den gebänderten Feuerstein in der Vorgeschichte] |
Barber, M. 2001:
|
Flint Mines in the Early Neolithic an Beyond. Raw material sources and later prehistory in Southern England. In: Smith, A.T. & A. Brookes (eds.) Holy Ground: Theoretical Issues Relating to the Landscape and Material Culture of Ritual Space. BAR International Series 956, 21-26.
|
Barber, M. 2005: |
Mining, Burial and Chronology: the West Sussex flint mines in the Late Neolithic and early Bonze Age. In: Topping, P. & M. Lynott (eds.) The Cultural Landscape of Prehistoric Mines, 94-109.
|
Barber, M. 2006: |
The place of flint mines within the Early Neolithic of Southern England. In: Körlin, G. & G. Weisgerber (eds.) Stone Age - Mining Age. Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbaumuseum Bochum 148, Der Anschnitt Beiheft 19, 55-59.
|
Barber, M. et al. 1999: |
The Neolithic Flint Mines of England. Swindon: English Heritage/Royal Commission on the Historical Monuments of England.
|
Barfield, L.H. 1995: |
I 27 Ponte di Veja (or Veia), Monti Lessini, Verona province, Seventh International Flint Symposium. Archaeologia Polona 33, 437-443.
|
Barfield, L.H. 1999: |
Neolithic and Copper Age flint exploitation in Northern Italy. In: Della Casa, Ph. (ed.) Prehistoric alpine environment, society, and economy. Papers of the international colloquium PAESE '97 in Zurich. Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie 55, 245-252.
|
Beuker, J.R. 1988: |
Die Verwendung von Helgoländer Flint in der Stein- und Bronzezeit. Die Kunde NF 39, 93-116. |
Beuker, J.R. 1990: |
The importation of Heligoland-flint in the province of Drenthe (The Netherlands). In: Séronie-Vivien, M.-R., & M. Lenoir (eds.) Le silex de sa genèse à l'outil. Cahiers du Quaternaire 17, Volume II, 311-318.
|
Beuker, J.R. 2010: |
Vuurstenen Werktuigen. Technologie op het schwerp van de snede. Leiden. |
Binant, P. 1997: |
La Préhistoire En Bergeracois, Les Époques Paléolithiques. La Brèche Éditions.
|
Binsteiner, A. 1994: |
Ausgewählte Silexlagerstätten und deren Abbau in de Provinzen Trient und Verona. Archäologisches Korrespondenzblatt 24, 255-263.
|
Borkowski, W. 1995: |
Krzemionki mining complex. Deposit management system. Warschau. |
Borkwoski, W. et al. 1989: |
Urgeschichtlicher Feuersteinbergbau im Gebiet von Krzemionki. Prähistorische Zeitschrift 64, 164-207. |
Crawford, H. (ed.) 1979:
|
Subterranean Britain: Aspects of underground Archaeology. London. |
Della-Casa, Ph. (ed.) 1999: |
Prehistoric alpine environment, society, and economy. Papers of the international colloquium PAESE '97 in Zurich. Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie 55. |
Eisenhut, E. 1974: |
Erläuterungen zur geologischen Karte Baden-Württemberg 1:25 000, Blatt 6924 Gaildorf.- Geologisches Landesamt Baden-Württemberg, Freiburg i. Br./ Stuttgart.
|
Engelen, F.G.H. (ed.) 1981: |
Proceedings of the Third International Symposium on flint. Staringia 6. |
Felder, P.J. et al. 1998: |
Excavations of prehistoric flint mines at Rijckholt-St.Geertruid (Limburg, The Netherlands). Archäologische Berichte 12.
|
Geyer, O.F. 1993: |
Die Südalpen zwischen Gardasee und Friaul. Trentino, Veronese, Vicentino, Bellunese. Sammlung geologischer Führer 86. |
Geyer, O.F. & Gwinner, M.P. 1991:
|
Geologie von Baden-Württemberg [4. Aufl.], Stuttgart.
|
Goldenberg, G. 1999: |
"Halbfabrikate" und "Flintensteine" als Zeugen neolithischer und neuzeitlicher Silexgewinnung und -verarbeitung in den Monti Lessini, Verona, Italien. Archaeologia Austriaca 82-83, 103-125. |
Goldenberg, G. 2006: |
Neolithic exploitation and manufacturing of flint in the Monti Lessini, Verona, Italy. In: Körlin, G. & G. Weisgerber (eds.) Stone Age - Mining Age. Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbaumuseum Bochum 148, Der Anschnitt Beiheft 19, 83-89. |
Greenwell, W. 1870:
|
On the opening of Grime's Graves in Norfolk. Journal of the Ethnographical Society of London, New Series 2, 419-439.
|
Guillaume, Chr. 1975: |
Die Reviere urgeschichtlichen Silexbergbaus in Europa. Teil V: Der neu entdeckte Silexbergbau von St. Mihiel in Frankreich. Der Anschnitt 27 (6), 14-31.
|
Hagdorn, H. & Seilacher, A. (Hrsg.) 1993: |
Muschelkalk. Schöntaler Symposium 1991. Sonderbände der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg 2, Stuttgart.
|
Hagdorn, H. & T. Simon 2005: |
Der Muschelkalk in der Stratigraphischen Tabelle von Deutschland 2002. Newsletter on Stratigraphy 41 (1-3), 143–158.
|
Harland, W.B. et al. 1990: |
A geologic time scale 1989. Cambridge.
|
Hilly, J. & B. Haguenauer (Hrsg.) 1979: |
Lorraine, Champagne. Guides Géologiques Régionaux. |
Hubert, F. 1978: |
Une minière néolithique à silex au Camp-à-cayaux de Spiennes. Archaeologica Belgica 210.
|
Hubert, F. 1980: |
Zum Silexbergbau von Spiennes (B 1) In: Weissgerber, G. et al. [Hrsg.] 5000 Jahre Feuersteinbergbau. Auf der Suche nach dem Stahl der Steinzeit. Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum 77, 124-139.
|
Hucke, K. 1967:
|
Einführung in die Geschiebeforschung. Nederlandse Geologische Vereniging, Oldenzaal.
|
Körlin, G. & G. Weisgerber (eds.) 2006: |
Stone Age - Mining Age. Proceedings of the VIIIth International Flint Symposium, September 13-17 1999, Bochum. Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbaumuseum Bochum 148, Der Anschnitt Beiheft 19, |
--- L ---
Lais, R. 1948:
|
Die Höhle an der Kachelfluh bei Kleinkems im badischen Oberland. Eine Jaspisgrube und Begräbnisstätte der Jüngeren Steinzeit. Freiburg.
|
--- M ---
Mallet, N. 1980: |
F12 Grand Pressigny, Touraine, Dép. Indre & Loire. In: Weissgerber, G. et al. [Hrsg.] 5000 Jahre Feuersteinbergbau. Auf der Suche nach dem Stahl der Steinzeit. Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum 77, 483-486. |
Mallet, N. 1992: |
Le Grand Pressigny: ses relations avec la culture Saône-Rhône. Supplément au bulletin de la Société des Amis du Musée du Grand-Pressigny 1. |
Mallet, N. 2001: |
La détermination des silex du Grand Pressigny. Bulletin des Amis du Musée du Grand-Pressigny 52, 17. |
Mallet, N. et al. 2000: |
La diffusion des silex du Grand-Pressigny au Néolithique final; état actuel de l'inventaire. Bulletin des Amis du Musée du Grand-Pressigny 51, 27-31.
|
Menning, M. 1990:
|
A new scheme for the Permian and Triassic succession of Central Europe. Permophiles 16, 11.
|
Mercer, R. 1976: |
Grime's Graves, Norfolk - an interim statement on conclusions drawn from the total excavation of a flint mine shaft and a substantial surface area in 1971-2. Settlement and Economy in the Third and Second Millenia B.C. British Archaeological Reports 33, 101-111.
|
Mercer, R. 1980: |
Grime's Graves in Norfolk (England). Der Anschnitt 32, 2-10.
|
Mercer, R. 1999: |
Schachtuntersuchungen in Grime's Graves 1971 und 1972. In: Weissgerber, G. et al. [Hrsg.] 5000 Jahre Feuersteinbergbau. Auf der Suche nach dem Stahl der Steinzeit. Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum 77, 205-213. |
Montrot, E. 1937: |
Station paléolithique de Fontmore (Vienne). Bulletin de la Société préhistorique française 34 (4), 193-213.
|
Mostler, H. 1993:
|
Das Germanische Muschelkalkbecken und seine Beziehungen zum tethyalen Muschelkalkmeer. In: Hagdorn, H. & Seilacher, A. (Hrsg.) Muschelkalk. Schöntaler Symposium 1991. Sonderbände der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg 2, Stuttgart, 11-14.
|
Odin, G.S. & Odin, O. 1990:
|
Échelle numérique des temps géologiques mise à jour 1990. Géochronique 35, 12-21.
|
Paul, W. 1971:
|
Die Trias. In: Sauer, K.F.J. & Schnetter, M. (Hrsg.) Die Wutach. Naturkundliche Monographie einer Flußlandschaft. Die Natur- und Landschaftsschutzgebiete Baden-Württembergs Band 6, Freiburg i.Br. 37-115.
|
Rademakers, P.C.M. (Hrsg.) 1998: |
De prehistorische vuursteenmijnen van Ryckholt-St.Geertruid.
|
Sauer, K.F.J. & Schnetter, M. (Hrsg.) 1971:
|
Die Wutach. Naturkundliche Monographie einer Flußlandschaft. Die Natur- und Landschaftsschutzgebiete Baden-Württembergs Band 6, Freiburg i.Br. |
Schmid, E. 1951: |
Bergbau auf Jaspis. Der Anschnitt 3 (5/6), Essen.
|
Schmid, E. 1952: |
Vom Jaspisbergbau an der Kachelfluh bei Kleinkems (Baden). Germania 30, 153-158.
|
Schmid, E. 1962: |
Der Isteiner Klotz in ur- und frühgeschichtlicher Zeit. In: Schülin, F. & H. Schäfer (Hrsg.) Istein und der Isteiner Klotz. Verlag Rombach & Co, Freiburg i. Br., 13-17.
|
Schmid, E. 1980: |
Der jungsteinzeitliche Abbau auf Silex bei Kleinkems, Baden-Württemberg (D1). In: Weissgerber, G. et al. [Hrsg.] 5000 Jahre Feuersteinbergbau. Auf der Suche nach dem Stahl der Steinzeit. Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum 77, 141-165. |
Schmid, F. & C. Spaeth 1981: |
Feuerstein-Typen der Oberkreide Helgolands, ihr stratigraphisches Auftreten und ihr Vergleich mit anderen Vorkommen in NW-Deutschlands. In: Engelen, F.G.H. (ed.) Proceedings of the Third International Symposium on flint. Staringia 6, 35-38. |
Schülin, F. & H. Schäfer (Hrsg.) 1961: |
Istein und der Isteiner Klotz. Verlag Rombach & Co, Freiburg i. Br. |
Schüssler, H. et al. 1999:
|
Entstehung, Schönheit und Rätsel der Hohenloher Feuersteine. Eppe Verlag, Bergatreute.
|
Seegis, D.B. & Goerigk, M. 1992:
|
Lakustrine und pedogenen Sedimente im Knollenmergel (Mittlerer Keuper, Obertrias) des Mainhardter Waldes (Nordwürttemberg). Jahresbericht und Mitteilungen oberrheinischer geologischer Verein, n.F., 74, 251-302, Stuttgart. |
Séronie-Vivien, M.-R., & M. Lenoir (eds.) 1990a: |
Le silex de sa genèse à l'outil. Actes du V° colloque international sur le silex. Bordeaux, 17 sept.-2 oct. 1987. Cahiers du Quaternaire 17, Volume I, Bordeaux, CNRS. |
Séronie-Vivien, M.-R., & M. Lenoir (eds.) 1990b: |
Le silex de sa genèse à l'outil. Actes du V° colloque international sur le silex. Bordeaux, 17 sept.-2 oct. 1987. Cahiers du Quaternaire 17, Volume II, Bordeaux, CNRS. |
Sieveking, G. de G. 1963: |
The Pit Sanctuary at Grime's Graves. British Museum Quarterly, Part 2.
|
Sieveking, G. de G. 1979: |
Grime's Graves and prehistoric Eurpean flint mining. In: Crawford, H. (ed.) Subterranean Britain: Aspects of underground Archaeology, 1-43. |
Sieveking, G. de G. 1999: |
GB 13 Weeting Village "Grime's Graves", Norfolk. In: Weissgerber, G. et al. [Hrsg.] 5000 Jahre Feuersteinbergbau. Auf der Suche nach dem Stahl der Steinzeit. Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum 77, 528-540. |
Sieveking, G. de G. et al. 1970: |
Characterization of Prehistoric Flint Mine Products. Nature 228 (5), 251-254.
|
Sieveking, G. de G. et al. 1973: |
A new Survey of Grime's Graves. Proceedings of Prehistory Society 39, 182-218.
|
Simon, T. & H. Schüssler 1999:
|
Die Entstehung der Feuersteine. In: Schüssler, H. et al. Entstehung, Schönheit und Rätsel der Hohenloher Feuersteine. Eppe Verlag, Bergatreute, 25-40. |
Smith, A.T. & A. Brookes (eds.) 2001:
|
Holy Ground: Theoretical Issues Relating to the Landscape and Material Culture of Ritual Space. BAR International Series 956, Archaeopress, Oxford. |
Sobczyk, K. 1993:
|
The Late Palaeolothic Flint Workshop at Brzokwinia-Krzemionki near Kraków. Universidas Iagellonica Acta Scientarium Litterarumque MLXXVII, Kraków. |
--- T ---
Topping, P. & M. Lynott (eds.) 2005:
|
The Cultural Landscape of Prehistoric Mines, Oxford.
|
--- U --- --- V --- --- W ---
Weber, E. 1941:
|
Geologische Untersuchungen im Ries. Das Gebiet des Blattes Wemding. Abhandlungen Naturkunde- und Tiergartenverein Schwaben 3, 1-248.
|
Weissgerber, G. et al. [Hrsg.] 1999: |
5000 Jahre Feuersteinbergbau. Auf der Suche nach dem Stahl der Steinzeit. (3te Ausgabe) Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum 77. |
--- Z ---
Zurbuchen, M. 1980: |
CH 3 Otelfingen, "Lägern", Kt. Zürich. In: Weissgerber, G. et al. [Hrsg.] 5000 Jahre Feuersteinbergbau. Auf der Suche nach dem Stahl der Steinzeit. Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum 77, 441-442. |
Zurbuchen, M. & C. Hauser 1992: |
Sondierungen 1982 auf den Lägern. Die Fundstelle Weiherboden, Otelfingen ZH. Archäologie im Kanton Zürich. Züricher Denkmalpflege, 12. Bericht 1987-1992, 1. Teil, 94-101. |
|
|
| |
| |
|